Wanderausrüstung für Sommer und Winter
Um eine Wanderung so angenehm wie möglich zu erleben ist es wichtig einige grundlegende Dinge zur Ausrüstung zu beachten:
Bei Wanderungen welche durch einen autorisierten Bergwanderführer geführt werden, hat der Teilnehmer die Sicherheit, dass die Notfallausrüstung (entsprechendes Erste-Hilfe-Material, Biwaksack, Rebschnüre, Kartenmaterial, im Winter eine Schaufel, usw.) durch den Wanderführer mitgeführt wird.
Persönliche Ausrüstung für den Sommer:
- Festes Schuhwerk (=Wanderschuhe möglichst über die Knöchel reichend)
- Entsprechende Kleidung (Schutz vor Wind und Kälte) möglichst mehrere Lagen, ev. bei langen Touren Reservekleidung (T-Shirt) mitnehmen um verschwitzte, nasse Kleidung gegen trockene tauschen zu können.
- Regenschutz (mind. Poncho, besser Regendichte Jacke + Überhose) Wenn nur Regenjacke alleine getragen wird, ist man bei stärkerem Regen innerhalb von Minuten bis auf die Unterhose nass.
- Ausreichend Getränke (Empfehlung: mind.1L, bei längeren Wanderungen an warmen Tagen ist mehr erforderlich)
- Wanderstöcke
Persönliche Ausrüstung für den Winter:
- Festes Schuhwerk (für kurze Wanderungen bzw. bei milden Temperaturen sind entsprechende Sommerwanderschuhe meistens ausreichend, bei längeren Wanderungen oder bei sehr kaltem Wetter ist ein warmer Winterwanderschuh sicherlich besser geeignet.
- Entsprechende Kleidung (Schutz vor Wind und Kälte) möglichst mehrere Lagen wie im Sommer nur etwas wärmere Sachen, ev. bei langen Touren Reservekleidung (Langarm-Shirt) mitnehmen um verschwitzte, nasse Kleidung gegen trockene tauschen zu können.
- Schnee-Regenschutz (optimal: Regendichte Jacke + Hose) Wenn nur Regenjacke alleine getragen wird, ist man bei stärkerem Schneeregen innerhalb kurzer Zeit bis auf die Unterhose nass.
- Ausreichend Getränke (Empfehlung: mind. 1/2 L, an kalten Tagen ist heißer Tee das optimale Getränk)
- Wanderstöcke mit Winterteller und wenn erforderlich Schneeschuhe (können ausgeliehen werden)